das Jahr brachte, neben den regelmäßigen Fitnessabenden, auch ein paar besondere Höhepunkte.- - und ein trauriges Ereignis mussten wir hinnehmen.
Am ...März starb unser langjähriger Freund und Kamerad Siegfried im Alter von 70 Jahren. Siegi gehörte den fit´en jungs ... Jahre an und bereichterte unsere Gemeinschaft mit seinem zurückhaltenden Humor und seiner von allen geschätzten Herzenswärme. An einem verschneiten, nasskalten Märztag gab es auf dem Johannesberger Friedhof eine bewegende Trauerfeier, wo Siegfried auch für seine aktive Zeit bei den fit´en jungs gewürdigt wurde. Viele der Fit´en waren dabei, um ihmdas letzte Geleiut zu geben- sie kondolierten seiner Ehefrau Sieglinde mit herzlicher Anteilnahme. Die Urne mit seiner Asche wurde anschließend in seine Heimatstadt Gelsenkirchen überführt und dort im Familiengrab beigesetzt.
Möge er in Frieden ruhen!
Die Trainingsabende wurden rege besucht, es zeichnet sich aber ab, dass bei den Ballspielen am Schluss immer weniger Mitspieler dabei sind - aus gesundheitlichen Gründen, die das Alter so mit sich bringt.
Die Wandertage am "fit´en Donnerstag" wurden gern angenommen, doch manchmal war es im heißen Jahrhundertsommer zu warm zum Wandern. Dem Wanderführer Klaus sei für seine jederzeit attraktive Auswahl der Wanderwege und -ziele herzlich gedankt.
Die Sommerfahrt führte uns im Rahmen einer Tagestour am 4. August mit dem Zug nach Nürnberg. Auch hier war es die ungewöhliche Sommerhitze, die nach einem schattigen Plätzchen in der Großstadt oder einem kühlen Bier Ausschau halten ließ. Und schließlich die Herbstwanderung an einem Bilderbuchtag im goldenen Oktober - Sie führte uns in der heimischen Region am bayerischen Untermain in den Bürgstadter Centgrafenberg - und zum Abschluss in die Heckerwirtschaft eines ortsansässigen Winzers. (16.12.18/NA).
Beachte auch die folgenden Seiten "Somkmerfahrt" , "Herbstwanderung" und "Jahresabschluss"