Ein seltenes Jubiläum konnte unswer Sportkamerad Manfred Nauman feiern: Er war seit seinem Beitritt zu der Männer-Sportgruppe im Jahr 1991 insgesamt 1000 Mal bei den Übungsabenden der fit´en jungs aktiv dabei.
Damals gaben sie sich den Namen „fit´e jungs“, wobei das Apostroph für ein ausgelassenes „t“ steht. Von „Jungs“ kann man inzwischen kaum noch sprechen: Die ersten vollenden in 2022 ihr 80. Lebensjahr, Viele sind in den Siebzigern, ein paar Sechziger und Fünfziger sind auch dabei. Aber der Name ist Tradition, und „fit“ sind sie allemal!
Die Gruppe formierte sich aus einer Alte-Herren Mannschaft des FCO und trainiert mittwochs in der Schulturnhalle Johannesberg, ausgenommen in den bayerischen Schulferien. So kommen jährlich 36 Übungsabende zusammen.
Auf dem Trainingsprogramm der vier wechselnden Übungsleiter stehen Kardio-Training, Rückengymnastik, Gleichgewichtsschulung, Aerobic und Ballspiele. Im Freien wird auch Wandern, Schwimmen, Boule, Radfahren und Nordic-Walking angeboten. Ein vielfältiges Programm, aus dem sich jeder das Passende aussuchen kann. Und Geselligkeit wird ebenfalls groß geschrieben.
Die Ehrung für Manfred Naumann nahm Coach Gerold Kraus in der Kegelbahn des FCO vor. Erst vor Kurzem zum „Sportdirektor“ befördert, hält er seit 37 Jahren die Truppe zusammen. In seiner Laudatio sprach er von zwei Worten: „unglaublich“ und „Wahnsinn“, die in besonderer Weise auf Manfreds regelmäßige Teilnahme zutreffen.
Inzwischen ist er Rentner und seit dreißig Jahren dabei. Aber er versäumte auch während seiner Reisetätigkeit, die ihn als Vertriebs-Mitarbeiter eines renommierten Duschkabinen-herstellers, regelmäßig bis ins Oldenburger Land führte, kaum mal einen Übungsabend. Durchschnittlich war er 33 von 36mal pro Jahr anwesend.
Nachdem der Coach dem „Trainingsfleißigsten“ eine Urkunde überreicht hatte, ermunterte Dirk Remmlinger -als FCO-Vorsitzender- Manfred, in seinem Trainingseifer nicht nachzulassen. Den fit´en Jungs legte er ans Herz, es ihrem Teamkollegen und Sportsfreund gleichzutun und keinen Trainingsabend zu versäumen.
Er gratulierte und überreichte Manfred eine Flasche der hauseigenen Marke FCO-Sekt.
Mit einem Glas Sekt wurde dann angestoßen, und Manfreds tausendste Trainingseinheit wurde zu einem geselligen Abend, der dank der guten Vorbereitung durch die Ehefrauen Moni und Lore als sehr gelungen in Erinnerung bleiben wird.
www.fite-jungs.de (NA200422)
(aus: Main-Echo/Unser Echo vom 29.April 2022)